
Holzfenster IV 82 Future
Optisch variabel und energetisch stark
Das IV 82 Future ist ein Holzfenster, das für unsere innovative und konsequente Produktentwicklung steht und durch lebendiges Holz ein warmes und behagliches Ambiente im Wohnraum schafft. Holzfenster werden aus natürlich wachsenden Rohstoffen hergestellt und unterstreichen somit auch konsequentes Umweltbewusstsein. Unsere Fenster sind in vielen Farben und Maserungen erhältlich. In ständiger Zusammenarbeit mit dem Institut für Fenstertechnik in Rosenheim wurde ein Spitzenprodukt unter den Holzfenstern entwickelt, das höchste Qualität bietet und mit dem RAL-Gütezeichen ausgezeichnet wurde.
Organischer Werkstoff, stabile Formgebung, 3-fach verglast

- Wärmeschutzisolierglas 3-fach, Ug 0.5 bis 0.7 W/m²K mit Argongas, Uw-Wert bis 0.79 W/m²K
- Elastische Glasversiegelung in verschiedenen Standard- Farbtönen
- Glashalteleiste als verleimtes Rähmchen mit Abdichtung
- Verbesserter Glasrandverbund (warme Kante)
- Flügelabdeckprofil Standard klein EV1 od. weiß für optimalen Schutz, großes Flügelabdeckprofil auch in RAL-Tönen (Aufpreis)
- Regenschutzschienen außerhalb der Dichtungsebene in EV1 oder weiß, (Aufpreis RAL-Farbtönen)
- Seitliche Abschlüsse für Längenausdehnung aus Kunststoff
- Entwässerungsschlitze mit Alu-Rahmenabdeckung mit optimalem Wasserablauf über Alu
Alternativ auch als Denkmalschutzfenster mit Wetterschenkel (Holzleiste) möglich - Elastische Hohlkammer-Dichtung schwarz, Mitteldichtung, außerhalb der Bewitterungszone, Überschlag-Überschlagdichtung für sanften Flügelanschlag und Minimierung von Tauwasser im Falzraum
- Verdecktliegender und tieferer Beschlagsfalz (25mm) für bessere Funktionalität, insbesondere in Bezug auf Sicherheits- und Bedienkomfort. Gütegesicherte Holzfenster, auch in IV92
- Pilzzapfen als Basissicherheit
Durchblick. Einblick. Weitblick.

- 2-fach oder 3-fach Verglasung
- Verbesserung der Wärmedämmung durch Mehrscheiben Isoliergläser und Edelgase im Scheibenzwischenraum
- Wärmeschutzverglasung reagiert selbstständig auf den Lichteinfall, um ein optimales Raumklima zu gewährleisten
- Sicht- und Schallschutzglas, Brandschutzglas, Sonnenschutzglas
- Verschiedene Ornamentgläser
- Sicherheitsglas (Einbruch extrem erschwert)
- Warme Kante: Ein verbesserter, thermisch trennender Glasrandverbund minimiert deutlich den Wärmeverlust und sichert somit die Energieeffizienz
